
Nur kirchlicher Rechtsweg bei Lohnverstößen

In der derzeitigen Diskussion um das Streikrecht wird seitens der kirchlichen Arbeitgeber angeführt, dass sie satzungsgemäß auf das Recht auf Aussperrung verzichten. Deswegen dürfe auch das Streikrecht nicht zugestanden werden, denn es sei Macht-Gleichheit hergestellt.
Stimmt das so – oder gibt es noch andere Machtinstrumente? Streikrecht ist Grundrecht weiterlesen
Ein geschiedener Chefarzt, der wieder heiraten will, ist von seinem Arbeitgeber, einem Katholischen Krankenhaus in Düsseldorf gekündigt worden. Kann uns so etwas als kirchliche Beschäftigte auch in Dortmund passieren? Die Kirchen schreiben genau vor, was ihre Mitarbeiter tun dürfen weiterlesen